Ein Regenbogen über dem Meer

Parodontologie

Laserlicht gegen Bakterien – es wirkt!

Unser Ziel nach lebenslanger Mundgesundheit kann dann gewährleistet werden, wenn es gelingt, den Mundraum mit all seinen Strukturen perfekt zu pflegen. Gesunde Zähne brauchen eine gesunde Umgebung und ein stabiles Fundament. Spezielle Bakterien in der Mundhöhle sind für die Parodontitis (Knochenabbau und Zahnfleischschwund) verantwortlich. Zahnfleischbluten und Zahnlockerungen sind die Folge.

Die antimikrobielle photodynamische Therapie (a-pdT) ist eine wissenschaftlich erprobte und gereifte Therapieform, die effektiv und nachhaltig durch sanftes Laserlicht die schädlichen parodontalen Keime in den Zahnfleischtaschen zerstört, um so der Parodontitis entgegen zu wirken. Sie sorgt nach dem raschen Abklingen der Entzündungen für die Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichtes in der Mundhöhle. Vor der Anwendung des Lasers müssen die Zahnfleischtaschen professionell gereinigt werden. In die gesäuberten Taschen wird im nächsten Schritt eine lichtaktive blaue Farblösung appliziert, die die Zellmembranen der krankmachenden Keime in den Zahnfleischtaschen anfärbt. Durch die anschließende Belichtung mit dem Softlaser entsteht aktiver Sauerstoff, der die Zellmembranen aufbricht und die Bakterien eliminiert – und zwar völlig ohne Schmerz und Nebenwirkungen. Durch die antimikrobielle photodynamische Therapie kann in vielen Fällen auf antibiotische und chirurgische Maßnahmen verzichtet werden.

Viel Wirkung ohne Nebenwirkung!

Sind Sie interessiert? Wir können Ihnen helfen.

Weitere Behandlungen

  • Zahnimplantat

    Implantologie

    Implantate als künstliche Zahn­wurzeln bieten durch medi­zi­ni­sche, funktio­nelle und ästhe­tische Aspekte einen Gewinn an Kau­komfort und Lebens­qualität.

  • Digitales 3D-Röntgenbild der kompletten Zahnkiefer

    Digitales Röntgen

    Modernste Röntgen­technik mini­miert die Strahlen­belastung und schont die Umwelt.

  • Graspflanze wird in den Händen gehalten

    Konservierende Zahnheilkunde

    Die konservierende Zahnheilkunde bietet minimalinvasive und substanz­schonende Zahn­erhaltung mit quali­tativ hoch­wertigen Materialien.

  • Perspektivische Ansicht von Gleisen in einem beleuchteten Tunnel

    Funktions- und Schienentherapie

    Was tun, wenn´s knirscht? Mit der Funktions- und Schienen­therapie gegen Cranio­mandi­buläre Dys­funktion (CMD)